Wohl gesättigt kann ich nun von meinem ersten strichcodefreiem Abendessen berichten. Gestern habe ich ja schon Kartoffel, Fleisch und Gemüse angekündigt, konkretisiert hat es sich letztlich folgender Maßen:
Aus Schlüchtern habe ich Gulasch und Schweineschmalz mitgebracht. An dieser Stelle vielen Dank an meinen Kollegen Oli, der mich auf die Idee gebracht hat, Schweineschmalz zum anbraten zu nehmen. Beim Mittagessen (für mich heute Rohkost) hatte ich ihm erzählt, dass ich noch eine Alternative zum Bratenöl aus der Flasche suche.
Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Karotten, Sellerie, Lauch etc. habe ich dann doch vom Supermarkt mitgebracht – aber lose und ohne Strichcode.
Das Kochen hat mein Mann Christian übernommen und dabei Fleisch & Co. so scharf angebraten, dass richtig viel Röststoffe im Essen waren und tatsächlich kein Nachwürzen nötig war. Und das ist das Köstliche Ergebnis:
Mein morgiges Mittagessen ist übrigens auch gesichert: Eine Portion des Gulasch ist übrig geblieben, das mache ich mir dann einfach nochmal warm.
Ein Gedanke zu “Das erste strichcode-FREIE Essen”