Spätzle lassen sich wunderbar ganz ohne Strichcode selber machen. Hier ist das Rezept:
Für 2 gute Esser benötigt man:
300g frisch gemahlenes Mehl von strichcodefreiem Getreide aus der Region
3 Eier vom lokalen Bauernhof / Hühnerhalter
ca. 100ml Leitungswasser
etwas Salz (z.B. strichcodefreies Salinas-Salz)
=> alles gut verkneten.
Die Schwaben unter den Lesern mögen es mir verzeihen, aber ich habe die Spätzle nicht geschabt, sondern durch eine Spätzlepresse ins kochende Wasser gedrückt. Im Wasser ziehen lassen, bis die Spätzle nach oben kommen und dann abschöpfen.
Die selbstgemachten Spätzle gab es nun schon in folgenden Varianten:
– mit gedünsteten Zwiebeln, Spinat, Schinken und Datteltomaten in der Pfanne geschwenkt
– mit Petersilie und geriebenem Schafskäse
– in einer Gemüsepfanne
– als Beilage zu Braten und Gemüse