Selbst gebackener Kuchen und ein Tässchen leckerer Kaffee – das geht absolut strichcodefrei!
Hier das Rezept für den Apfelkuchen:
Zutaten:
Für den Teig:
400g Weizenmehl
5g Trockenhefe
125ml Milch
1 Ei
80g Honig
60g Butter
Für den Belag:
2 Äpfel
4 Esslöffel Joghurt
Zimt
Vanillezucker
Zubereitung:
- Hefeteig zubereiten und bis zur doppelten Größe gehen lassen
- Äpfel in Schnitze schneiden
- Joghurt mit Zimt und Vanillezucker verrühren
- Wenn der Teig sein Volumen etwa verdoppelt hat, ausrollen und auf ein Blech geben. Dort weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Vanille-Zimt-Joghurt über den Teig streichen
- Apfelschnitze auf dem Teig verteilen
- Ofen auf 200°C vorheizen und Kuchen darin ca. 30 Minuten backen.
Wo kann man die strichcodefreien Lebensmittel kaufen?
Ulstermühle in Tann / Rhön:
- Mehl
- Hefe
- Vanillezucker
Geflügel Petersen (z.B. am Wochenmarkt in Schlüchtern und Fulda)
- Milch
- Eier
- Butter
Gewürzstand von Matthias Ott (z.B. am Wochenmarkt in Fulda und Lauterbach)
- Zimt
- Vanillezucker
Hofkäserei Altenschlirf / Fuchshöfe (z.B. am Wochenmarkt in Fulda oder im Laden der Gemeinschaft Altenschlirf)
- Joghurt
Der dazu genossene Kaffee stammt von der Rösterei Gecko in Fulda.