Strichcode-Fasten auf der IGW 2016 – so war´s

Am Sonntag hieß es auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin: „Strichcode-Fasten – eine besondere Möglichkeit, die Heimat zu entdecken!“.

Flyer IGW Strichcodefasten.jpg

Zusammen mit meinem Freund und Strichcode-Fasten-Supporter Dr. Karsten Schulz stand ich Moderatorin Heike Götz (NDR – Landpartie) Rede und Antwort.

Strichcodefastan auf der IGW

Ja,  das ist Strichcode-Fasten auf jeden Fall: Eine besondere Möglichkeit die Heimat zu entdecken. Denn beim Strichcode-Fasten geht es darum, auf sämtliche Lebensmittel mit Strichcode zu verzichten. Der Einkauf im Supermarkt ist somit (fast) ausgeschlossen.

Stattdessen sucht man regionale Erzeuger, die auf traditionelle, handwerkliche Art Lebensmittel herstellen oder Direktvermarkter & kleine Bauernläden. So kann man die eigene Heimat auf kulinarische Weise neu entdecken.

Eine Entdeckungsreise, die ich jedem empfehlen kann 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s