Burger-Brötchen backen ganz ohne Strichcode

Ich grille gerne. Und ich habe das Burger Grillen für mich entdeckt. Jedoch habe ich zwei Probleme mit den Burger Brötchen aus dem Supermarkt:
1. Sie haben einen Strichcode
2. Sie schmecken nicht

Die Lösung heißt: selber backen, und das komplett aus Zutaten ohne Strichcode. Und so geht´s:

Burger Brötchen

Strichcodefreie Burger Brötchen selbstgemacht

Weiterlesen

Strichcodefreies Angrillen 2015

Was machen strichcodefastende Garten- und Grillbesitzer (die auch noch an der Quelle von bestem Fleisch sitzen) wohl an einem so schön Sonntag Nachmittag wie heute? Richtig, sie eröffnen die Grillsaison!

T-Bone unf Gemüse auf dem Grill

Die strichcodefreie Grillsaison ist eröffnet!

Auf dem Rost liegt ein herrlich marmoriertes Dry Aged T-Bone Steak, das ich von Der Ludwig mitgebracht habe, und von mir marinierte Zucchini- und Auberginenscheiben.

Dazu gönnen wir uns ein Fläschchen strichcodefreies Bier vom Dorfbräuhaus in Landenhausen.

Bier

Strichcodefreies Bier vom Dorfbräuhaus

Ich wünsche euch einen schönen Rest-Sonntag und einen guten Start in die neue Woche 🙂

STEAKS!

Immer nur anderen Steaks online zu verkaufen ist doof. Deshalb habe ich meinem Mann und mir nun selbst zwei Prachtstücke aus der Dry Aged – Reifekammer von Der Ludwig mitgebracht: ein Côte de Bouef (Rinderkotelett) und ein Black Label RibEye (Black Label = besonders starke Marmorierung). Und nun dürft ihr raten, welches Steak wohl der Frau gehört: Das ca. 700g schwere Côte de Boeuf links oder das mit vielen Fettäderchen durchzogene Ribeyesteak rechts.

Rindersteaks auf Teller - Rinderkotelett, Ribeye

Côte de Boeuf und Black Label Ribeye – Dry Aged Steaks

Weiterlesen

Steak mit Brötchen und Bollenmus auf dem Teller