Strichcode-Fasten auf der IGW – Internationale Grünen Woche 2016 in Berlin

„Strichcode-Fasten – eine besondere Möglichkeit, die Heimat zu entdecken“ darum geht es am Sonntag, 17.01.2016 ab 16:20 Uhr auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin (Halle 4.2 – „Lust aufs Land“) mit NDR-Moderatorin Heike Götz („Landpartie“)

Aus dem Pogramm: „Stichcode-Fasten heißt, auf alle Lebensmittel zu verzichten, die mit einem Strichcode gekennzeichnet sind. So etwas zu machen irritiert, macht nicht schlanker, ist nicht zwingend gesünder, aber es ermöglicht, sich mit der Herstellung von Lebensmittel auseinander zusetzten, regionale Produzenten kennen zu lernen und am Ende ernährungsbewusster zu werden.“

Mit auf der Bühne: Dr. Karsten Schulz, der Strichcodefasten aus sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachten wird.

Ich freue mich drauf und werde berichten 🙂

Strichcodefasten bei der Klimakonferenz in Paris

Heute beginnt sie, die UN-Klimakonferenz in Paris. Mit meiner Strichcodefasten-Idee war ich im Oktober auf zwei Jugend-Klimagipfeln, bei denen Jugendliche ihre Forderungen und Wünsche zum Klimaretten erarbeitet haben.

Bei der Jugendklimakonferenz in Plön vom 2.-4.10.2015 habe ich Strichcodefasten-Workshops angeboten. Unter anderem wurde dabei diskutiert, in wie weit Strichcode-Fasten dem Klimaschutz dient – oder im Hinblick auf den CO2 – Fußabdruck vielleicht auch nicht (wenn man z.B. im stark ländlichen Raum mehrer Stationen nur mit dem Auto erreichen kann, um die benötigten Lebensmitteln bei den Direktvermarktern kaufen zu können).

Bei der Jugendklimakonferenz in Lauterbach vom 15.-21.10.2015 gab es einen Strichcode-Fasten Infostand  auf der „Klimameile“. Dort wurde ein „Päckchen für Paris“ gepackt, dass mit einer Delegation zum Klimagipfel nach Paris entsendet wurde. Darin sind Forderungen & Wünsche an die Politiker und die Ergebnisse & Erlebnisse der Jugendklimakonferenz (und so kommt auch Strichcode-Fasten zur Klimakonferenz nach Paris 😉 ), verbunden mit der Hoffnung, dass unser Klima geretten werden kann, wenn die Politiker globale Lösungen finden und jeder einzelne lokal tut, was er kann.

Seht euch dieses Video an und erfahrt mehr über die Jugendklimakonferenz in Lauterbach und den Inhalt des „Päckchens für Paris“!

 

Strichcodefasten im Fernsehen – Alpha & Omega

In der Talkshow Alpha & Omega durfte ich meine Idee des Strichcodefastens vorstellen. Heute um 19 Uhr ist die „TV-Premiere“ auf Regio TV Schwaben und ich bin schon sehr gespannt auf die Ressonanz.

Talkgäste bei Alpha und Omega

Talkshow Alpha & Omega (v.l.n.r.): Sophia Reis (fastest Lebensmittel mit Strichcode), Susanne Krenn (möchte mit Fasten 24 kg abnehmen), Heidrun Lieb (Moderatorin), Lothar Müller (Pfarrer und Fastencoach)

Weitere Sendetermine sind:

  • Regio TV Schwaben Samstag, 07.03.2015 19.00 und 20.00 Uhr
  • Regio TV Bodensee Samstage, 07. und 14.03.2015 jeweils um 20.00 Uhr Sonntag, 08.03.2015 19.00 und 20.00 Uhr
  • Regio TV Stuttgart Sonntag, 08.03.2015 19.00 und 20.00 Uhr
  • L-TV Sonntag, 08.03.2015 12.00 Uhr
  • Bibel TV Freitag, 13.03.2015 17.00 Uhr, Mittwoch, 18.03.2015 10.30 Uhr, Donnerstag, 19.03.2015 15.30 Uhr
  • bwfamily.tv Sonntag, 22.03.2015 19.00 Uhr

Wer diese Sender nicht empfängt oder die Sendung lieber online schauen möchte kann das auf www.kirchenfernsehen.de tun

Schade – ZDF Beitrag ist ausgefallen

Ich hatte mich schon sehr auf das gestrige heute journal gefreut, denn dort sollte der Beitrag über Strichcodefasten gesendet werden (s. auch: ZDF dreht Beitrag über Strichcodefasten). Am späten Nachmittag rief mich der Reporter nochmal an um mir zu sagen, dass die Sendung recht voll sei und noch nicht ganz absehbar sei, wie lange die Berichte über Russland/Ukraine und Fährenunglück in Korea werden – und was sich zu diesen beiden Themen bis um 23 Uhr hier noch entwickeln würde. Sie wären gerade dabei, eine zweite kürzere Version des Strichcodefasten-Beitrags zu schneiden, für den Fall der Fälle. Weiterlesen