Einkaufen vor dem Strichcode-Fasten

Mein noch-Freund und bald-Mann Christian (in vier Tagen ist es so weit 🙂 ) und ich kochen oft und frisch. Unsere Lebensmitteleinkäufe tätigen wir fast alle im Supermarkt. Das geht schnell auf dem Heimweg von der Arbeit und in der Regel bekommen wir auch immer alles was wir wollten. Fleisch und Wurst bringen wir direkt „von der Arbeit“ mit, denn er ist Metzgermeister und arbeitet bei der Metzgerei Otterbein und ich bin Assistentin der Geschäftsleitung bei Der Ludwig. Dort sorge ich u.a. dafür, dass unser Steak-Onlineshop noch besser & erfolgreicher wird 😉

Meistens kaufen wir bei tegut ein, da es dort eine große Auswahl an unverpacktem Bio- Obst und Gemüse gibt. Auf loses Obst und Gemüse greifen wir schon länger zurück, da ich es nicht einsehe, gerade bei Obst und Gemüse so viel Plastik-Verpackungs-Müll mitzukaufen. Außerdem kaufen wir mit loser Ware nur so viel, wie wir wollen und nicht mehr als wir brauchen. Jedoch habe ich festgestellt, dass loses Obst und Gemüse meist nicht unerheblich teurer ist als abgepacktes. Egal ob bio oder konventionell. Weiterlesen