Strichcodefrei frühstücken

Guten Morgen! Gerade genieße ich mein erstes richtiges strichcodefreies Frühstück:

Brötchen mit Honig, Käse und Marmelade, dazu Früchtetee

Brötchen mit Honig, Käse und Marmelade, dazu Früchtetee

Frische Brötchen mit Butter vom Schlüchterner Wochenmarkt, Honig vom Imker,  Käse aus der Käserei der Gemeinschaft Altenschlirf und selbst gemachte Zwetschgenmarmelade. Dazu Früchtetee vom kleinen Teeladen Vergiss mein nicht.
Ab morgen habe ich auch strichcodefreien Kaffee 🙂

Alsfelder Bauern- und Spezialitätenmarkt

An jedem dritten Samstag im Monat findet vor dem Alsfelder Rathaus der Alsfelder Bauern- und Spezialitätenmarkt statt. Also gingen wir mit großer Freude an diesem Wochenende dort hin – und waren zunächst leider ziemlich enttäuscht, denn der Markt umfasste lediglich sechs Stände:
– ein Imker
– ein Imbiss (Wurst, Linsensuppe)
– ein Winzer
– ein Käsestand
– ein Tisch mit Bauernbrot
– ein Stand mit Lamm- / Schaferzeugnissen + Eier
Auch der Besucherandrang war sehr Bescheiden. Vielleicht lag es am eher ungemütlichen Wetter, es hat heute hin und wieder etwas geregnet und war im Vergleich zu den vergangenen Tagen sehr kalt und windig.

Bauern- und Spezialitätenmarkt in Alsfeld

Bauern- und Spezialitätenmarkt in Alsfeld

Weiterlesen

Mein zweiter (fast) strichcode-freier Tag

Am Tag 2 meines Strichcode-Fastens habe viel zu erzählen! Nach dem Frühstück (Banane) und Mittagessen (Gulasch von gestern) habe ich auf dem Heimweg von der Arbeit einen Halt in Altenschlirf eingelegt, um mir den Laden der Gemeinschaft Altenschlirf anzuschauen. Und mir von dort Käse aus der eigenen Käserei sowie Brot aus der eigenen Bäckerei mitzubringen. Überrascht war ich von der Vielzahl an losem Obst und Gemüse das es dort gibt und habe mit direkt noch ein paar Tomaten mitgenommen. Bei diesen kam es aber zum selben Strichcode-Dilemma wie bei Perfetto – die Tomaten wurden gewogen und erhielten einen Aufkleber mit Strichcode. Lustigerweise benötigt die Verkäuferin diesen jedoch nicht, sie tippt Preis bzw. Gewicht per Hand in die Kasse ein. Vielleicht gibt es dann ja hier sogar Möglichkeiten, das nächste Mal an das Gemüse ohne Strichcode zu kommen, wenn er dort sowieso unnötig ist… Weiterlesen

Wo kann ich ohne Strichcode einkaufen? Bitte um Mithilfe!

Am letzten Tag vor der Fastenzeit, der für mich strichcodefreien Zeit, wird es aller höchste Zeit, Orte ausfindig zu machen, wo ich Lebensmittel ohne Strichcode einkaufen kann.
Für die alltäglichen Lebensmittel benötige ich also hauptsächlich Tipps aus dem Raum Vogelsberg / Oberhessen / Fulda / Schlüchtern. Aber gerne auch Empfehlungen aus ganz Deutschland, vielleicht werde ich dann den ein oder anderen Wochenendausflug machen 😉

Folgende sind mir bereits eingefallen: Weiterlesen