Strichcode-Fasten auf der IGW – Internationale Grünen Woche 2016 in Berlin

„Strichcode-Fasten – eine besondere Möglichkeit, die Heimat zu entdecken“ darum geht es am Sonntag, 17.01.2016 ab 16:20 Uhr auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin (Halle 4.2 – „Lust aufs Land“) mit NDR-Moderatorin Heike Götz („Landpartie“)

Aus dem Pogramm: „Stichcode-Fasten heißt, auf alle Lebensmittel zu verzichten, die mit einem Strichcode gekennzeichnet sind. So etwas zu machen irritiert, macht nicht schlanker, ist nicht zwingend gesünder, aber es ermöglicht, sich mit der Herstellung von Lebensmittel auseinander zusetzten, regionale Produzenten kennen zu lernen und am Ende ernährungsbewusster zu werden.“

Mit auf der Bühne: Dr. Karsten Schulz, der Strichcodefasten aus sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachten wird.

Ich freue mich drauf und werde berichten 🙂

Preisverleihung und Besuch auf der Internationalen Handwerksmesse

Letzte Woche bin ich zusammen mit meinen Chefs Christine und Dirk Ludwig zur Internationalen Handwerksmesse gefahren. Dort wurde „Der Ludwig“ zum Stern des Handwerks 2013 gekürt. 128 Handwerkliche Betriebe verschiedenster Gewerke haben daran teilgenommen und ihre kreativen Ideen und innovative Konzepte zum Thema Kundenbindung vorgestellt.

Und da ich unsere Wettbewerbsunterlagen zu verantworten hatte, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mit zur Preisverleihung nach München zu fahren 🙂 Weiterlesen