Habt ihr es schon entdeckt? Vor ca. 10 Tagen habe ich mein Experiment „strichcode-frei“ begonnen und führe darüber ein Videotagebuch (Vlog) bei Youtube.
In diesem Experiment vergleiche ich eine Woche, in der ich nur strichcode-freie Lebensmittel kaufe, zubereite und esse (wie beim Strichcode-Fasten) mit einer Woche, in der ich nur strichcode-tragende Lebensmittel kaufe, zubereite und esse. Um es weitgehend vergleichbar zu machen, versuche ich, möglichst die gleichen Gerichte zu machen.
Aktuell läuft die zweite Woche, die Bilanz meiner strichcode-freien Woche könnt ihr in diesem Video sehen:
Eins sei schonmal vorab verraten: Die 52g Plastikmüll aus der strichcode-freien Woche habe ich schon längst überholt in meiner strichcode-tragenden Woche. Aber was schätzt ihr, wieviel wird es insgesamt sein? Wie werden sich die anderen Vergleichswerte (Einkaufswege, Kosten, Küchenzeit, Restmüll, Papiermüll) verändern?
Ich bin sehr gespannt und freue mich über Eure Schätzung und andere Kommentare 🙂
Alle Videos zum Experiment strichcode-frei gibt´s auf meinem Youtube-Kanal strichcode-frei