Auf dem Wochenmarkt

Dienstags ist in Schlüchten Wochenmarkt. Wenn auch insgesamt überschaubar, gibt es trotzdem viele strichcodefreie Lebensmittel:

image

Klein aber fein: Der Wochenmarkt in Schlüchten

Gemüse, Obst, Wurst, Fleisch, Geflügel, Fisch, Backwaren, Honig und sogar seit November einen kleinen Stand mit Schokolade und Pralinen.

image

Schokolade und Pralinen ohne Strichcodes

Am Geflügelstand gibt es außerdem Butter und eigentlich auch Milch ohne Strichcodes – letztere war heute jedoch schon ausverkauft.

Trotzdem konnte ich mir heute dort für den morgigen Start ins Strichcodefasten 2015 einen Korb voller strichcodefreier Leckereien kaufen.

image

Es kann losgehen!

Ich freue mich auf die diesjährige Fastenzeit und alle Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich ab morgen während des Strichcodefastens sammeln darf!

Obst- und Gemüsemarkt freitags 9-17 Uhr

Jeden Tag fahre ich in Maar an dem gelben Schild „Obst- und Gemüsemarkt: Verkauf jeden Freitag von 9-17 Uhr“ vorbei. Leider immer vor 9 Uhr und nach 17 Uhr, auch freitags. Aber am gestrigen Brücken-Freitag nach Christi Himmelfahrt habe ich es endlich geschafft: Mein erster strichcodefreier Obst und Gemüseeinkauf am Stand in Maar, direkt an der B245 zwischen Alsfeld und Lauterbach!

Gemüsestand in Maar

Der Obst- und Gemüsestand in Maar an der B254 hat freitags von 9-17 Uhr geöffnet

Weiterlesen

ZDF dreht Beitrag über Strichcodefasten

Strichcodefasten kommt ins Fernsehen! Heute wurde ich vom ZDF beim strichcodefreien Einkaufen begleitet, am Do. 17.04. kommt im heute journal der Beitrag über meine Strichcode-Fasten Aktion (ZDF, 23.00 Uhr).

Als ich am Donnerstag Abend meine Mail gelesen habe, musste ich eine Mail mehrmals lesen, bevor ich es glauben konnte: Ein Reporter vom ZDF fragte doch tatsächlich an, ob sie für das heute journal einen Beitrag über Strichcodefasten drehen dürfen. Weiterlesen

Alsfelder Bauern- und Spezialitätenmarkt

An jedem dritten Samstag im Monat findet vor dem Alsfelder Rathaus der Alsfelder Bauern- und Spezialitätenmarkt statt. Also gingen wir mit großer Freude an diesem Wochenende dort hin – und waren zunächst leider ziemlich enttäuscht, denn der Markt umfasste lediglich sechs Stände:
– ein Imker
– ein Imbiss (Wurst, Linsensuppe)
– ein Winzer
– ein Käsestand
– ein Tisch mit Bauernbrot
– ein Stand mit Lamm- / Schaferzeugnissen + Eier
Auch der Besucherandrang war sehr Bescheiden. Vielleicht lag es am eher ungemütlichen Wetter, es hat heute hin und wieder etwas geregnet und war im Vergleich zu den vergangenen Tagen sehr kalt und windig.

Bauern- und Spezialitätenmarkt in Alsfeld

Bauern- und Spezialitätenmarkt in Alsfeld

Weiterlesen